Startseite

Die nächsten Termine für den Gemischten Chor

Montag, 17. MärzProbe Gemischter Chor19.00 Uhr, Festhalle
Montag, 24. MärzProbe Gemischter Chor19.00 Uhr, Festhalle
Montag, 31. MärzProbe Gemischter Chor19.00 Uhr, Festhalle
Montag, 07. AprilProbe Gemischter Chor19.00 Uhr, Festhalle
Montag, 14. MärzProbe Gemischter Chor19.00 Uhr, Festhalle
Montag, 21. Aprilkeine Probe, Ostermontag!!!
Montag, 28. AprilProbe Gemischter Chor19.00 Uhr, Festhalle
Montag, 05. MaiProbe Gemischter Chor19.00 Uhr, Festhalle
Montag, 12. MaiProbe Gemischter Chor19.00 Uhr, Festhalle
Montag, 19. MaiProbe Gemischter Chor19.00 Uhr, Festhalle
Samstag, 24 MaiGeneralprobe zum Konzert
Sonntag, 25. MaiKonzert18.00 Uhr, Festhalle
Montag, 26. Maikeine Probe!!!

  • Konzerthinweis – VOCAL’AVENUE in der Schinkelkirche

    VOCAL’AVENUE
    27. April 17:00 Uhr
    Schinkelkirche Bischmisheim

    Vocal’Avenue, eine Gesangs- und Instrumentalgruppe aus der Region Sarreguemines,
    gibt am Sonntag, den 27. April, ein Konzert in der oktogonalen Schinkelkirche von
    Bischmisheim. Die Chormitglieder präsentieren unter der Leitung von Patrick Huber,
    Arrangeur, Pianist und Chorleiter, ein Repertoire mit schillernden Farben. Ein
    bisschen Gospel und farbenfrohe Melodien, neu interpretiert von den größten
    amerikanischen und europäischen Arrangeuren, stehen auf dem Programm des
    Konzerts am 27. April 17:00 Uhr. Die aus 24 Chorsängern bestehende Vokalgruppe mit
    Klavier- und Schlagzeugbegleitung tritt üblicherweise im gesamten Mosellegebiet und
    im nahegelegenen Elsass auf und wird dieses Mal im Saarland auftreten.


  • Gemischter Chor mit neuem Dirigenten!

    Nach 19-jähriger – sehr erfolgreicher – Tätigkeit im Sängerchor Bischmisheim hatte Walter Niederländer Ende 2019 angekündigt, altersbedingt etwas kürzer treten zu wollen und die musikalische Leitung von Männer-, Frauen- und Gemischtem Chor Ende 2020 in andere Hände zu geben.

    Walter Niederländer hatte im März 2000 den Männerchor von Hermann Kahlenbach – der dem Sängerchor über Jahrzehnte in vielfältiger Weise verbunden war – übernommen.

    Nachdem der Frauenchor Canzonetta 90 im Jahre 2010 die musikalische Leitung ebenfalls Walter Niederländer übertragen hatte, traten die bis dahin eigenständigen Chöre – Frauenchor und Männerchor – zunehmend auch erfolgreich als Gemischter Chor auf!

    Obwohl Dirigent und Vorstand immer dafür eingetreten sind, die Eigenständigkeit des Frauenchores und des Männerchores zu erhalten, musste auch der Sängerchor Bischmisheim einen starken Rückgang aktiver Sängerinnen und Sänger hinnehmen.

    Da eine Umkehr dieses bundesweiten Trends – der durch die Corona–Pandemie noch beschleunigt wurde–nicht zu erwarten ist, hat sich der Sängerchor entschlossen, die Aktivitäten von Männer- und Frauenchor bis auf Weiteres ruhen zulassen, und die Stelle für eine neue Dirigentin, bzw. einen Dirigenten vorerst nur für den Gemischten Chor auszuschreiben.

    Als Reaktion auf die Ausschreibung der Chorleitung Ende 2019 gab es viele Bewerbungen und es fanden erste Gespräche statt.

    Und dann erreichte im Januar 2020 das Corona–Virus auch Deutschland, wodurch die weitere Chorleiter*innen-Auswahl schwierig wurde. Proben zum beiderseitigen Kennenlernen waren durch die erlassenen Verfügungen lange Zeit nicht mehr möglich.

    Dankenswerterweise erklärte sich Walter Niederländer bereit, den Chor bis zur Klärung seiner Nachfolge weiterhin musikalisch zu betreuen. Dafür sind wir ihm sehr dankbar.

    Seit Ende November 2021 haben wir nun mit Bernd Bachmann (siehe unten) einen neuen Chorleiter. Nach einigen Proben des Beschnupperns, sind wir nun auf einem guten Weg und denken, den richtigen Partner zur Fortsetzung unserer musikalischen Arbeit gefunden zu haben.

    In zwei Konzerten – am 26. März, 19.00 Uhr in der Schinkelkirche und am 3. April, 17.00 Uhr in der katholischen Kirche Ormesheim – so sie denn wegen der Pandemie möglich sind – werden wir Walter Niederländer verabschieden und Bernd Bachmann vorstellen.

    Hast Du Lust auf Chor und die neue Ära mitzugestalten? Melde dich! Wir freuen uns!

  • Bernd Bachmann

    Bernd Bachmann studierte zunächst Musikwissenschaft, später Gesang, Chorleitung und Musikerziehung an der Musikhochschule Saarbrücken. Nach dem Diplom folgten weitere Studien u.a. bei Kurt Widmer (Basel) und Cornelius Reid (New York).
    Als Konzert- und Oratoriensänger ist er im In- und Ausland tätig, unter anderem mit Orffs „Carmina Burana“ in Dormagen und Bachs „Johannes-Passion“ und „h-moll-Messe“ in Rom und Pisa. Ein umfangreiches Liedrepertoire umfasst neben Liedern von Schubert, Schumann, Brahms und Wolf auch französische und italienische Lieder und Arien der Romantik und Moderne.

    Neben seiner solistischen Konzerttätigkeit war Bernd Bachmann Mitglied mehrerer professioneller Chöre, u.a. im Kammerchor Stuttgart und Anton-Webern-Chor Freiburg.

    Als Chorleiter arbeitete und arbeitet er mit verschiedensten Ensembles, darunter ein Solistenensemble und ein Konzertchor, dazu ist er künstlerischer Mitarbeiter für Stimmbildung des Saarknappenchors. Außerdem war er als Musiklehrer an einer Gesamtschule beschäftigt und ist als Gesangspädagoge und Heilpraktiker tätig.

    Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen. (Yehudi Menuhin)